Demenz und Prävention
Demenz ist eine neurodegenerative Erkrankung mit einer Prävalenz von 1,7 Millionen Erkrankten allein in Deutschland, Tendenz steigend. Symptome umfassen den Verlust der kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten, sowie Einschränkungen in Motorik, Sprache, Denkvermögen & dem Kurzzeitgedächtnis. Von besonderer Bedeutung ist die Veränderung der Persönlichkeit, welche eine Schwierigkeit für Betroffene darstellt.
(vgl.https://de.statista.com/statistik/daten/studie/246028/umfrage/anzahl-der-demenzkranken-in-deutschland-nach-alter-und-geschlecht/)
Demenz
Die Angst an Demenz zu erkranken ist für jeden zweiten Deutschen, laut einer Umfrage der DAK, präsent. Risikofaktoren sind Lebensalter sowie Depressionen und andere gängige Wohlstandskrankheiten, weshalb die Erkrankung gerade in diesen Ländern sehr häufig vorkommt. 90 % der Demenzkranken sind pflegebedürftig. Die derzeitige Therapie ist ungenügend und voraussichtlich wird es auch in den nächsten 10 Jahren keine zufriedenstellende Therapie geben, da alle Studien dazu nicht den gewünschten Erfolg hervorbrachten.
Prävention
Die derzeitige Behandlung umfasst hauptsächlich präventive Maßnahmen wie soziales Engagement, Gedächtnistraining, Sport, gesunde Ernährung und Zahnpflege sowie die medikamentöse Behandlung der Primärerkrankungen. Der Prävention kommt hier eine besondere Bedeutung zu, die im Falle des Gedächtnistrainings auch schon weit verbreitet und in einigen Apps umgesetzt wurde.
Weitere Artikel
#MentaleeChallenge25
Mentalee Challenge 2025
🎉 Die Mentalee Challenge beginnt heute! 🎉 Bist du bereit, Körper und Geist fit zu machen?
Challenge App
Mentalee Challenge Release
Noch 3 Tage bis zum Start der #MentaleeChallenge25! 👑 Wir feiern heute die Veröffentlichung unserer Challenge App!