Demenz mit KI frühzeitig erkennen
Mit KI können Anzeichen von Demenz frühzeitig erkannt werden.

University of Missouri
Kann künstliche Intelligenz erste Anzeichen von Demenz erkennen – noch bevor Ärzt*innen sie wahrnehmen?
Ein aktueller Artikel bei FOCUS Online stellt eine Studie der University of Missouri vor:
Ein Forscherteam nutzt Bewegungssensoren, um minimale Veränderungen im Alltag zu erkennen – und mithilfe von KI Hinweise auf eine beginnende Demenz zu liefern.
Das Spannende:
Diese Veränderungen bleiben im normalen Alltag oft unbemerkt – selbst von Ärzt*innen oder Angehörigen.
KI kann sie sichtbar machen.
Mission von Mentalee
Unsere App hilft dabei Personen mit erhöhtem Risiko eine Lösung anzubieten und parallel entwickeln wir derzeit eine KI System, welches basierend auf Bewegungsdaten in täglichen Übungen und Challenges Anzeichen von Demenz erkennen kann.
🎯 Unser Ziel: Eine spielerischen App, die jederzeit und überall für alle zugänglich ist – ohne Sensoren im Wohnraum oder medizinisches Vorwissen.
💡 Die Forschung zeigt, wohin es geht.
Mentalee bringt es ins echte Leben.
Wer profitiert?
👉 Wer profitiert?
•Menschen mit familiärem Risiko
•Angehörige, die früh handeln wollen
•Alle, die sich aktiv um ihre Gesundheit kümmern möchten
Unsere erste Challenge App ist kostenlos im Google Play Store verfügbar – und wird laufend weiterentwickelt.
Weitere Artikel

KI Gesundheit
KI erkennt Demenz früher – und Mentalee geht den nächsten Schritt
Ein aktueller Studie der University of Missouri vor: Mit Hilfe von KI Hinweise auf eine beginnende Demenz liefern.
Weiterlesen … KI erkennt Demenz früher – und Mentalee geht den nächsten Schritt

#MentaleeChallenge25
Mentalee Challenge 2025
🎉 Die Mentalee Challenge beginnt heute! 🎉 Bist du bereit, Körper und Geist fit zu machen?

Challenge App
Mentalee Challenge Release
Noch 3 Tage bis zum Start der #MentaleeChallenge25! 👑 Wir feiern heute die Veröffentlichung unserer Challenge App!